HERKUNFT
Natur pur - weite Felder - Stille und Vielfalt - helle Sommer - kalte Winter - natürlich Lappland

Vom Wald auf den Tisch
Hier findest du die wunderbare Vielfalt, direkt aus der Natur in Lappland.
In einem Gebiet, grösser als Deutschland, auf einer Fläche von fast 400.000 km² ist die Natur noch weitgehend ursprünglich. So wie es vor 1000 Jahren war. Lappland bietet eine Vielfalt und Möglichkeiten und fast unerschöpflichen Reichtum an gesunden und zum Teil vergessenen Nahrungsmitteln. Natürlich - Lappland!

Reichhaltig
Vielfalt ist grossartig
Die Natur in Lappland produziert eine ungeahnte Vielfalt an Produkten. In der Polarkreis-Region wachsen sogar Kartoffeln.

Stark
Viel Kraft für den Winter
Die Natur in Lappland ist stark und kräftig, um die langen Winter zu überstehen. Dies gilt auch für die Tiere und alle natürichen Produkte. Keine Pestizide, keine Zusätze, Natur pur!

Unberührt
Unberührte Natur
Sie Samen holen sich nur, was sie brauchen, im Einklang mit der Natur. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit wird seit Generationen gelebt. Das ist ganz Normal, aus Respekt vor der Natur als Lieferant des Lebens.
Das spricht für Rentier
Das Ren oder Rentier (Rangifer tarandus), vormals Renntier, ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche. Es lebt zirkumpolar im Sommer in den Tundren und im Winter. Es ist die einzige Hirschart, die domestiziert wurde. Das Fleisch hat sehr wenig Fett (1-4%) und ganz viele Proteine. Die Rentiere ernähren sich von den besten Kräutern, Moosen und Flechten der Arktik.

Gesund
Viel Protein - wenig Fett
Rentierfleisch hat nur 1-4% Fett und ist eines der zartesten Fleischprodukte der Welt. Dafür liefert es ganz viele gesunde Proteine.

Natürlich
Im Wald geboren
Die Rentier werden im Wald und in der freien Natur ganz ursprünglich geboren. So wie es seit hunderten von Jahren ist.

Freiheit
Frei lebend
Die Rentiere leben im Sommer frei in der Natur, in den Wäldern und essen nur die besten Sachen. Gesunde Flechten, saftiges Moos und reichhaltige Pflanzen.
Das spricht für Elch
Der Elch ist die grösste Art der Hirsche und auch das grösste Säugetier von Lappland. Die grössten Elche Lapplands werden ca. 600-700kg schwer und können ein Stockmass von über 2m erreichen.

Ernährung
Auch der Elch isst gut
Elche fressen nur gute Sachen. Gesunde Flechten, saftiges Moos, leckere Rinde und knackige Sträucher aus der Natur.

Gesund
Viel Protein - wenig Fett
Elchfleisch hat nur etwa 4% Fett, dafür liefert es ganz viele gesunde Proteine.

Ursprünglich
Ein Leben im Wald
Elche werden im Wald geboren und leben frei in der Natur und in den Wäldern, bis zu ihre Tod. Keine Tiertransporte notwendig.